Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e.V. findest du hier .
Das Vereinstraining beginnt wieder, aber mit Änderungen!!!
Achtung - vorübergehend geänderter Trainingstag: Ab 09. April findet das Training dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Kinder) und von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Jugendliche) statt. Die Erwachsenenschwimmstunde - von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr -, entfällt vorerst.
Wir hoffen, dass wir bald wieder zum Normalbetrieb zurückkehren können. Wir bitten um euer Verständnis!
Anmeldung bei Armin Heilmann über folgende Mailadresse: schatzmeister@ruppichteroth.dlrg.de
Die DLRG OG Ruppichteroth e.V. bietet im Zeitraum Sonntag, 04. Mai 2025 (16.00 Uhr) bis Samstag, 12. Juli 2025 einen Rettungsschwimmkurs für den Ersterwerb und Wiederholer zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber an.
Zielgruppe: - Alle die ihre schwimmerischen Fähigkeiten erweitern wollen
- Erzieher und Aufsichtspersonen die im Sportunterricht oder bei anderen schulisches Veranstaltungen Schwimmen oder andere Wasseraktivitäten anbieten wollen, müssen den entsprechenden Rettungsschwimmnachweis in Silber haben.
Voraussetzungen:
- Eine für einen Rettungsschwimmer-/in erforderliche Schwimmausdauer/Fitness, das Beherrschen der regulären Schwimm- und Tauchtechniken.
- Für das Rettungsschwimmabzeichen in Silber ist ein Nachweis einer Erste Hilfe Ausbildung erforderlich, die nicht älter als 2 Jahre sein darf.
Inhalte: - Vermittlung von Rettungstechniken, Schwimmtechniken und Tauchtechniken - Erste Hilfe bei Ertrinkungsfällen - Gefahren in Seen, Flüssen und Küstengewässern.
Ziel: - Anderen in Gefahrensituationen ohne Eigengefährdung Hilfe zu leisten
Lehrgangsdaten Veranstalter: DLRG OG Ruppichteroth e.V. Leitung: Armin Heilmann
Termine: Praxis: sonntags von 16.00 – 17.30 Uhr im Hallenbad Ruppichteroth
Zwei Termine im Hallenbad Nümbrecht nach Absprache mit den Lehrgangsteilnehmern/-innen
Theorie: Termin nach Vereinbarung (wird im Rahmen des Lehrgangs mit den Teilnehmern/-innen abgestimmt)
Teilnehmerkreis: offen/allgemein
Kosten: 50.00 Euro Erster Erwerb und Wiederholer, Mitglieder der DLRG OG Ruppichteroth e.V. kostenfrei
Sonstiges: Für die Praxiseinheiten wird eine regelmäßige Teilnahme am Lehrgang (maximal ein entschuldigter Fehltag) vorausgesetzt
Treffen ist im Hallenbad Ruppichteroth auf Bahn 1
Mitzubringen: Schwimmbekleidung
Ansprechpartner: DLRG OG Ruppichteroth e.V. Armin Heilmann Mail: schatzmeister@Ruppichteroth.dlrg.de
Bitte folgende Unterlagen downloaden:
Merkblatt M3-002-17 Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
Beauftragter der Ausbildung:
Andreas Wolff - 01522-2880212
Beauftragte Anfängerschwimmkurs:
Katrin Stommel - 0163-7874525
Hallo,
wir sind die DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e. V. und unser Training findet im Bröltal-Bad Ruppichteroth statt.
Trainingszeiten: montags, von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr (1. Stunde Kinder / 2. Stunde Jugendliche / 3. Stunde Erwachsene
sonntags, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, zwei Gruppen Anfängerschwimmen
Internet: www.dlrg-ruppichteroth.de
Mein Name ist Uwe Stommel und bin seit 29 Jahren Geschäftsführer der DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e. V. - ehrenamtlich!
Was lehren wir:
Ihre Fragen - unsere Antworten:
- In welchen Momenten fühlt ihr euch für die ehrenamtliche Arbeit wertgeschätzt?
Wenn wir das Wort "DANKE" hören.
Wenn auch wir respektvoll behandelt werden.
Wenn wir weiter empfohlen werden.
Die Freude der Kinder (besonders Anfängerschwimmer), wenn sie das Seepferdchen bestehen.
Der DANK der Eltern, durch kleine, liebenswerte Aufmerksamkeiten, wenn die Kinder das Schwimmen erlernt haben oder ein Schwimmabzeichen geschafft haben.
- Was motiviert euch, im Ehrenamt tätig zu sein?
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen etwas beizubringen.
Ohne uns Ehrenamtlern, würde vieles nicht möglich sein!
Die bereits o. g. Wertschätzung.
Und auch wir, Ausbilder, Vorstand usw. sind tätig, haben was, für das wir uns engagieren und nicht nur auf dem "Sofa" sitzen.
Menschen zu aktivieren, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren. Mut und Lebensfreude.
Respekt zu vermitteln!
- Warum lohnt sich das Engagement in eurem Bereich?
Immer mehr Menschen können nicht Schwimmen und wir vermitteln dies.
Sport für das körperliche Wohlbefinden.
Geselligkeit in unserem Verein mit vielen Aktivitäten wie, Freizeitfahrten, Wanderungen, Grillabende usw.
Vielen Dank und hoffentlich bleibt das Ehrenamt noch lange erhalten, immer mehr Bäder werden geschlossen, dies muß gestoppt werden.
Herzliche Grüße
DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e. V.
Uwe Stommel, Geschäftsführer
Mein Name ist Katrin Stommel und ich bin die Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e. V.. Ich wünsche Ihnen/Euch viel Spass beim "SURFEN"!
Bitte informiert Euch auch immer über den Button NEUIGKEITEN (z. B. Corona, Trainingszeiten, Touren/Veranstaltungen usw.).
Einladung:
Zur Ortsgruppenjahrestagung 2025 der DLRG OG Ruppichteroth e. V., Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr, im Gasthof "Dorfschänke", Inh. Helmut Horsch, Burgstrasse 26, 53809 Ruppichteroth
Der DLRG, als wassersporttreibender Verein, werden viele Menschen anvertraut.
So hat sich die DLRG OG Ruppichteroth e. V. dazu verpflichtet dem Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" innerhalb unseres Vereins einen großen Stellenwert zu geben.
Wir wollen Ansprechpartner sein für:
und alles, was dieses Thema betrifft.
Wir bieten:
Anonymität, Transparenz, Neutralität und Vertrauen sind in unserer Arbeit von großer Bedeutung.
Keine Handlung erfolgt ohne die Zustimmung der Beteiligten.
Wir sind jedoch ausdrücklich keine Beratungsstelle und sehen uns daher als ersten Ansprechpartner in vereinsinternen Belangen um das weitere Vorgehen zu unterstützen und zu koordinieren.
Eure direkten Ansprechpartner in der DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e. V.:
Mia Schräder - Team Ausbildung/Anfängerschwimmen - 0176-66659642
Andreas Wolff - Ausbildungsleiter - 01522-2880212
Katrin Stommel - Vorsitzende/Anfängerschwimmkurs - 0163-7874525
Uwe Stommel - Geschäftsführer - 0176-34208482
Weitere Infos und Notfallnummern beim DLRG Landesverband Nordrhein.
Weitere Infos und Notfallnummern beim DLRG Bundesverband.
50 Jahre DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e. V.
1972 - 2022
Jubiläumsfeier am Samstag, 27. August 2022 für die Jugendlichen und Erwachsenen.
Jubiläumsfeier "Spiel und Spaß im Hallenbad" für die Kinder am Sonntag, 04. September 2022.